![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|
YONA
YONAS STECKBRIEF
Rasse: Podenco
Schulterhöhe (ca.): 60 cm
Alter/Geb. (ca.): 7 Jahre
Geschlecht: weiblich
Kinder: ja
Katzen: nein
Zweithund: nicht unbedingt
MMK´s: negativ
In PHF-Obhut seit 04.03.22
Hier geht es zu weiteren Bildern.
Bei Interesse füllen Sie bitte unseren
Fragebogen zur Selbstauskunft aus.
Kontakt
Gabriela Gautschi
Mobil 0034-699 99 49 25 oder 0049-(0)176-2385 4892

YONAS WUNSCHZUHAUSE
Yona ist auf der Suche nach einem aktiven Zuhause bei Menschen, die viel Zeit für sie haben. Sie ist einfach immer super fröhlich und unternehmungslustig. Ihre übersprudelnde Freude am Leben und Menschen ist sehr ansteckend. Als erfahrene und selbstsichere Hündin weiß sie, was sie will und was nicht. Sie kann gut auch zu einem sicheren, etwa gleichgroßen Rüden dazu, nicht aber zu Zwerghunden oder Kleintieren. Yona würde sehr gerne das Leben einer ebenfalls aktiven Familie bereichern, Kinder müssen aber schon etwas größer sein. Sie ist definitiv kein Hund für Couchpotatos.
YONAS CHARAKTER
Yona ist unschwer zu erkennen in der Läufigkeit. Bestimmt hat sie mehr als nur einen Wurf Welpen aufgezogen. Diese Erfahrung merkt man ihr an. Sie ist eine sehr selbstbewusste und durchsetzungsstarke Hündin im besten Alter. Aktiv, ausdauernd, fröhlich, fordernd und vor allem dem Menschen gegenüber sehr offen.
Yona ist stehts fröhlich, sehr aktiv, neugierig und sobald sie einen erblickt, wird so stark gewedelt, dass sie sich die Schwanzspitze schon mal arg anschlägt. Das nimmt sie selber aber gar nicht war. Hauptsache sie hat Gesellschaft und kann ihrem Menschen nahe sein.
YONAS TAGEBUCH
Update 18.12.2022
Ihre Diabetes insipidus ist nun sehr gut auf das Medikament Minurin, welches ohne Rezept in der Apotheke erhältlich ist, eingestellt und ihr Trinkverhalten hat sich im guten Mittel eingependelt. Bei der Kontrolluntersuchung waren ihre Werte und Ultraschall Auswertungen allesamt gut. Damit hat sie eine ungetrübte Lebenserwartung.
Update 12.07.2022
Bei Yona wurden weitere tierärztliche Untersuchungen wegen ihres extremen Trinkverhaltens gemacht.
Nach dem Ausschlussverfahren scheint sie an einer sogenannten Diabetes insipides zu leiden. Diese Erkrankung hat nichts mit der bekannten Zuckerkrankheit Diabetes zu tun, sondern ist eine Hormonmangelerkrankung. Seit sie nun das fehlende Hormon in Tablettenform bekommt, hat sich ihr Durst weiter reduziert. Sie trinkt zwar für einen Podenco immer noch eher viel, aber es bewegt sich nun in einem Rahmen, wo keine Gefahr mehr für sie besteht.
Ende Juli/Anfang August werden wir ihre Werte wieder nachkontrollieren lassen. Wenn sich die Werte gut eingependelt haben, kann sie dann kastriert werden, die nötige Zahnsanierung durchgeführt und ein kleiner Zahnfleischtumor in der selben OP entfernt werden.
Update 31.03.2022
Yona's kompletter MMK Untersuch, Leishmaniose, Herzwurm, Ehrlichiose, Anaplasmose, Babesiose und Rickettsien ist negativ. Ein super Ergebnis.
Aber da sie extrem viel getrunken hat, jeder Wassertopf wurde ohne Pause nicht nur leer getrunken, sondern dann auch noch trocken geleckt, wurde eine noch ausführlichere Blutuntersuchung gemacht. Gut ist, dass ihre Nieren- und Zuckerwerte gut sind. Da es keine Erklärung für dieses extreme Trinkverhalten in den Blutwerten gab, wurde in der Klinik in Tarragona noch ein Ultraschall gemacht. Dabei stellten sich Niere und Leber ebenfalls unauffällig dar, aber die Gebärmutter war etwas verdickt. Danach wurde noch direkt aus der Blase Urin entnommen. Die Urinwerte zeigten eine leichte Infektion an. Sie hat nun 10 Tage Antibiotika bekommen. Das ganz extreme Trinken hat nachgelassen. Es können nun auch wieder volle Trinknäpfe stehen bleiben, denn sie stoppt selber und trinkt nun von sich aus in Etappen. Aber immer noch zuviel für ihr Gewicht. Deshalb werden wir in Absprache mit dem Tierarzt noch zwei Wochen weiter beobachten. Pendelt es sich nicht noch mehr Richtung Normalbereich ein, müssen weitere Abklärungen in der Klinik vorgenommen werden.
Update 05.03.22
Nächste Woche wird der komplette MMK Untersuch gemacht, und wir berichten natürlich weiter über dieses Powerpaket. Lieben Dank an Barbara H. für die Übernahme der Namenspatenschaft!
Ankunft im Filato
Yona ist ca. 7 Jahre alt, 60cm groß und seit dem 04.03.2022 im Filato.
Sie ist eine der wenigen Fundpodencos mit registriertem Chip. Als ihr Besitzer informiert wurde, traf er schnell beim Tierarzt ein, um die Abtrittserklärung zu unterschreiben. Wie sich später herausstellte, war sie eine von rund 14 Jagdhunden, die in einer ehemaligen Hühnermastanlage angekettet auf ihren nächsten Jagdeinsatz oder Futter warten.
Yona, du hattest Glück. Dank an Sybille und Gaby, die Yona auf den Weg in ein besseres Leben gebracht haben.