![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|
BRIANA
BRIANAS STECKBRIEF
Alter/Geb. (ca.) 01/2017
Schulterhöhe (ca.) 62 cm
in PHF-Obhut seit 19.01.2018
Aufenthaltsort Refugio Filato

Briana auf Dauerpflegestelle im Filato
Da ihre Angst und Scheu vor Menschen zu groß ist, bleibt Briana als Dauerpflegi im Filato und steht nicht zur Vermittlung.
Brianas Charakter
Die Vergangenheit der jungen Podencomischlingshündin Briana ist wie bei den meisten Fundhunden unbekannt, doch es scheint so, als habe sie mit Menschen bisher nichts positives verknüpfen können. Auf ihre Anwesenheit reagiert Briana mit Nervosität und Flucht. Dies hat sich auch nach all der Zeit bei uns nicht geändert. Sie kann sich zwar auf ihre Bezugsperson einlassen, doch dies geht nur auf dem großen Gelände im Filato.
Brianas Tagebuch
Update 28.01.2020
Briana hat den heutigen Spaziergang genossen. Sie ist neugierig und erkundungsfreudig, hat jede Kaninchenburg erkundet und bewegt sich in der Natur unbeschwert. Allerdings misstraut sie fremden Menschen nach wie vor, weshalb bei ihr noch nicht an eine erfolgreiche Vermittlung zu denken ist. Deshalb auch hier lieben Dank an ihre Langzeitpaten!!
Filato-Update Ende Juni 2019
Briana bleibt auf Dauerpflegestelle im Filato.
Filato-Update Ende Juni 2018
Briana zeigte sich in letzter Zeit offener für den Kontakt mit fremden Menschen. Trotz ihrer Skepsis war nach ein paar Tagen schon eine deutliche Entspannung bemerkbar. Briana wünscht sich ein Zuhause bei Menschen, die ihr liebevolle Geduld entgegenbringen.
Filato-Update 01.02.2018
Gute Neuigkeiten können wir von der ängstlichen Briana berichten. Sie wird immer neugieriger und öffnet sich Stückchen für Stückchen dem Menschen und der Umwelt.
Damit, dass sie eine Leine nicht mehr wie einen Feind betrachtet, hat sie eine große Hürde überwunden und sie als Hilfsmittel angenommen, dass ihr die Erkundung von Neuland ermöglicht – selbst ein vorbeifahrendes Auto lässt sie nicht mehr in Panik verfallen.
Angst schwingt zwar noch in vielen Situationen mit, doch in recht kurzer Zeit hat sie tolle Fortschritte gemacht, die darauf schließen lassen, dass sie mit der richtigen Betreuung und einem gezielten Aufbau ihres Selbstbewusstseins sehr bald in eine weitgehend angstfreie Zukunft blicken kann.
Briana nach Ankunft bei PHF
Die Vergangenheit der jungen Podencomischlingshündin Briana ist wie bei den meisten Fundhunden unbekannt, doch es scheint so, als habe sie mit Menschen bisher nichts positives verknüpfen können. Auf ihre Anwesenheit reagiert Briana mit Nervosität und Flucht.
Wir haben sie von "Engrescats" übernommen, dürfen ihr immerhin schon sanft den Bauch streicheln und sind zuversichtlich, dass sie bald mehr Zutrauen zeigt. Hilfreich wird dabei einerseits ihre Neugierde sein und auch der sichere Umgang mit Artgenossen, denen sie ruhig und interessiert begegnet. Wir dürfen deshalb hoffen, dass sie sich bei ihnen einen vertrauensvollen Umgang mit Menschen abschaut.
Briana mag noch nicht gern im Auto transportiert werden und kennt auch das Laufen an einer Leine nicht. Sie muss noch viel lernen, wird dafür so viel Zeit bekommen, wie sie braucht und wir freuen uns schon darauf, bald von weiteren Fortschritten berichten zu können.
Ihre Tests auf „Mittelmeerkrankheiten“ sind alle negativ ausgefallen.